Stress-Wirkung auf Körper und Geist
Seminarziele
Die WHO verzeichnet einen dramatischen Anstieg der stressbedingten Erkrankungen. Stress kennt jeder! Kurzfristig sorgt er gar für unser Überleben. Langfristig wird er jedoch zu Krankheit und Erschöpfung führen.
In dieser Veranstaltung wird vermittelt, wie gestresste Menschen durch Achtsamkeits- und Entspannungstraining wieder ins Gleichgewicht kommen. Die neusten Erkenntnisse der Hirnforschung, Gedankenmanagement, Schnellentspannungstechniken und Bewegungsrituale vermitteln uns einen gelasseneren Umgang mit Stress und das Erleben von mehr positiver Energie. Dem Ausbrennen gezielt vorbeugen!
Programminhalte
• Wissensvermittlung in Theorie und Praxis
• Physiologische und psychologische Stress-Reaktionen des Körpers
• Stressprophylaxe-Maßnahmen, Bewegungsrituale für Körper und Geist
• Umgang mit akutem Stress (Notfalltechniken), Mentaltraining
• Achtsamkeitsbasierte Entspannungs- und Selbst-Hypnosetechniken
• Gedankenmanagement und innere Balance
• Tipps zur Umsetzung des Erfahrenen im Alltag
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Menschen im privaten und beruflichen Bereich, die ihr StressManagement verbessern möchten, um schwierige Situationen konstruktiv zu gestalten.
1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr